WICHTER HINWEIS:
An den Fall-Übungen kann nur teilnehmen, wer zuvor den entsprechenden Crashkurs (früher oder später Termin) besucht hat.
Damit stellen wir sicher, dass alle Teilnehmer*innen der Fall-Übungen gleiche Grundkenntnisse haben.
Die Sachverhalte, die wir in den Fall-Übungen besprechen, können vorab mit den Unterrichtsmaterialien aus den Crashkursen bearbeitet und gelöst werden.
Termine der einzelnen Fall-Übungen:
⏺️ Staatsorganisationsrecht
Montag, 03.07.2023
15:00 - 16:30 Uhr
⏺️ Grundrechte
Montag, 03.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
⏺️ BGB AT
Dienstag, 04.07.2023
15:00 - 16:30 Uhr
⏺️ Schuldrecht AT I
(Leistungsstörungsrecht)
Dienstag, 04.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
⏺️ Schuldrecht AT II
(Verbraucherschutzrecht)
Mittwoch, 05.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
⏺️ Schuldrecht BT III
(Gesetzliche Schuldverhältnisse)
Montag, 17.07.2023
15:00 - 17:30 Uhr
⏺️ Schuldrecht BT I
(Kaufrecht)
Montag, 17.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
⏺️ Schuldrecht BT II
(Werkrecht, Mietrecht)
Dienstag, 18.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
⏺️ Sachenrechtrecht I
(Mobiliarsachenrecht)
Montag, 24.07.2023
15:00 - 17:30 Uhr
⏺️ Sachenrechtrecht II
(Immobiliarsachenrecht)
Montag, 24.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
⏺️ Verwaltungsrecht AT
(ohne Prozessrecht)
Dienstag, 25.07.2023
15:00 - 17:30 Uhr
⏺️ Verwaltungsprozessrecht
Dienstag, 25.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
⏺️ Europarecht
Mittwoch, 26.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
⏺️ Strafrecht AT I
Freitag, 04.08.2023
15:00 - 17:30 Uhr
⏺️ Strafrecht AT II
Freitag, 04.08.2023
18:00 - 19:30 Uhr