"Schnell erklärt"-Crashkurse KOMPAKT

Fall-Übung

Das Lösen von unbekannten Fällen fällt vielen Studierenden schwer: Selbst, wenn man beim Lesen des Sachverhalts eine Idee hat, was die Probleme sein könnten, fällt es oftmals schwer, diese auch aufs Papier zu bekommen. Oder die richtige Schwerpunktsetzung wirft Fragen auf. Oder man wird einfach nicht fertig, weil man die Zeit falsch eingeplant hat (was am Ende wieder mit der Schwerpunktsetzung zu tun hat…).

Daher möchten wir euch einen kompakten Crashkurs anbieten, in dem es um das Lösen von Fällen geht: Wie analysiere ich den Sachverhalt richtig? Soll ich überhaupt eine Lösungsskizze machen und wenn ja, wie soll die aussehen? Wie finde ich für mich das richtige Zeitmanagement in der Klausur? Wie setze ich erkennbar Schwerpunkte?

Zusätzlich bietet der Kurs im materiellen Recht eine Wiederholung und Vertiefung bereits erarbeiteter Inhalte bzw. eine gute Vorbereitung für das dann bald startende Wintersemester. In jedem Kurs werden wir einen anspruchsvollen Sachverhalt zusammen analysieren und diesen dann zusammen lösen. Dabei kommt auch die Wiederholung des Gutachtenstils nicht zu kurz.


Veranstaltungsort: Alle Kurse finden online per Zoom statt (der Link wird vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet).


Kosten: Die Kosten betragen pro Crashkurs pro Person 20,-€ (inkl. MwSt.). Die Rechnung wird per E-Mail nach dem Kurs versendet und kann per IBAN-Überweisung bezahlt werden, Vorkasse ist bei uns nicht nötig.


Uhrzeit: Jeder Crashkurs KOMPAKT findet von 11 bis 14 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause) statt.


Sichert euch jetzt euren Platz im Kurs!

Anmeldung: Per E-Mail an unterricht@jurafreunde.de


Der Kurs findet in positiver Atmosphäre und auf Augenhöhe statt, es muss niemand Hemmungen haben, vermeintlich "dumme" Fragen zu stellen!


Zur Info: Aus Gründen des Schutzes der Privatsphäre unserer Teilnehmer*innen und Dozent*innen sowie aus Gründen des Datenschutzes wird während des Online-Unterrichts auf eine Kamera-Nutzung verzichtet.

Die Kurse kommen jeweils ab mindestens fünf Teilnehmer*innen zustande.

"Crashkurs KOMPAKT: Fall-Übung Zivilrecht"


In diesem Kurs kombinieren wir in einem anspruchsvollen Sachverhalt Themen des BGB AT und des Schuldrecht AT. Nachdem wir zusammen den Sachverhalt analysiert und eine Lösungsskizze erstellt haben, lösen wir den Fall gemeinsam mündlich. Im Anschluss an den Kurs wird eine umfangreich ausformulierte und kommentierte Lösung des Sachverhalts zur Verfügung gestellt.

 

Unsere inhaltlichen Themen sind:

Vertagsschluss, Minderjährigkeit, Stellvertretung, Erfüllung, Unmöglichkeit, Schadensersatz statt der Leistung, Erfüllungsgehilfe, Gläubigerverzug.


Wann?

Am Samstag, 10.09.2022,  von 11 bis 14 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause) 


"Crashkurs KOMPAKT: Fall-Übung Staatsrecht"


In diesem Kurs kombinieren wir in einem anspruchsvollen Sachverhalt Themen des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte. Nachdem wir zusammen den Sachverhalt analysiert und eine Lösungsskizze erstellt haben, lösen wir den Fall gemeinsam mündlich. Im Anschluss an den Kurs wird eine umfangreich ausformulierte und kommentierte Lösung des Sachverhalts zur Verfügung gestellt.

 

Unsere inhaltlichen Themen sind:

Organstreitverfahren, Fraktionen, Gesetzgebungsverfahren, Prüfrecht des Bundespräsidenten, Auslegungsmethoden, Art. 12 GG, Art. 14 GG, Art. 2 GG, Drei-Stufen-Lehre, Verhältnismäßigkeitsprüfung, praktische Konkordanz.


Wann?

Am Sonntag, 11.09.2022, von 11 bis 14 Uhr (inkl 15 Minuten Pause)